• TSV Königsbrunn - Eislaufen

    TSV Königsbrunn - Eislaufen

  • Eiskunstlauf beim Tsv Königsbrunn

    Eiskunstlauf beim Tsv Königsbrunn

  • Tsv Königsbrunn - Eiskunstlaufen

    Tsv Königsbrunn - Eiskunstlaufen

  • Eiskunstlauf beim TSV Königsbrunn

    Eiskunstlauf beim TSV Königsbrunn

  • Eiskunstlauf - TSV Königsbrunn

    Eiskunstlauf - TSV Königsbrunn

Unsere Sportler

Josua Strobl

Josua Strobl

Josua Strobl (Fotos: mk-sportphoto.de) begann im Alter von 3 Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Mit gerade 7 Jahren legte er die ersten beiden DEU Klassenlaufprüfungen ab (Kürklasse 8 und 7). Seither hat er mehrere Titel bei bayrischen Nachwuchs- und bayrischen Jugendmeisterschaften gewonnen, gehört dem BEV Landeskader an und ist auch bei nationalen und internationalen Wettbewerben für den BEV im Einsatz. Wiederholt wurde er von der Stadt Königsbrunn sowie dem Landkreis Augsburg für seine sportlichen Leistungen ausgezeichnet. Seit der Saison 2018/19 startet er auch auf deutscher Ebene (Deutsche Nachwuchs-Meisterschaften, Deutschlandpokal).

Aktuelle Programme:
Kurzkür zu Chopin, Revolutions-Etüde (Opus 10 Nr. 12)
Kür zu Musik aus "Die Mumie III." sowie "Gottes Werk und Teufels Beitrag"

Erreichte DEU-Kürklasse: Kürklasse 2

Ergebnisse bei deutschen Nachwuchsmeisterschaften:
Deutsche Nachwuchs-Meisterschaften 2022 Kategorie "Nachwuchs Jungen" Platz 7
Deutsche Nachwuchs-Meisterschaften 2020 Kategorie "Nachwuchs Jungen A" Platz 3
Deutschlandpokal 2019 Kategorie "Nachwuchs Jungen U15" Platz 7

Ergebnisse bei bayrischen Nachwuchs- und Jugendmeisterschaften:
BJM und Allgäu-Pokal 2022 Kategorie "Advanced Novice Jungen " Platz 2
BNM 2022 Kategorie "Nachwuchs A U15 Jungen" Platz 2
BNM 2020 Kategorie "Nachwuchs A U15 Jungen" Platz 6
BNM 2019 Kategorie "Nachwuchs A U15 Jungen" Platz 9
Von 2016 bis 2018 jeweils Platz 1 in seiner Altersklasse (Sternschnuppen U9, Anfänger U10, Neulinge U11) bei BJM und BNM.

Ergebnisse bei offenen Meisterschaften anderer Bundesländer:
Heiko-Fischer-Pokal 2022 Kategorie "Nachwuchs U15 Jungen" Platz 3
Großer Berliner Bär 2021 Kategorie "Nachwuchs U15 Jungen" Platz 5
Heiko-Fischer-Pokal 2019 Kategorie "Nachwuchs U15 Jungen" Platz 5

Ergebnisse bei internationalen BEV Wettbewerben:
Alpenpokal Bergholz (CH) 2019 Kategorie "Jungen U13" Platz 3
Alpenpokal Oberstdorf 2018 Kategorie "Jungen U11" Platz 1
Arge-Alp Oberstdorf 2018 Kategorie "Jungen U11" Platz 1
Alpenpokal Bozen 2017 Kategorie "Jungen U11" Platz 2
Samuel Strobl

Samuel Strobl

Samuel Strobl (Foto: mk-sportphoto.de) begann im Alter von 4 Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Er erreichte viele Podiumsplätze bei bayrischen Nachwuchs- und Jugendmeisterschaften, gehörte etliche Jahre dem BEV Landeskader an und war in dieser Zeit auch bei nationalen und internationalen Wettbewerben für den BEV im Einsatz. Mehrfach wurde er von der Stadt Königsbrunn für seine sportlichen Leistungen ausgezeichnet. Seit der Saison 2021/22 ist er außerdem als Übungsleiter im Einsatz.

Erreichte DEU-Kürklasse: Kürklasse 3
Eistanz-Technikklasse 6

Ergebnisse bei bayrischen Nachwuchs- und Jugendmeisterschaften:
BJM 2019 Kategorie "Nachwuchs A U15 Jungen" Platz 6
BNM 2019 Kategorie "Nachwuchs A U15 Jungen" Platz 10
BNM 2018 Kategorie "Neulinge U12 Jungen" Platz 3
BJM 2017 Kategorie "Anfänger B U11 Jungen" Platz 2
BNM 2017 Kategorie "Anfänger B U11 Jungen" Platz 3
BJM 2016 Kategorie "Anfänger B U11 Jungen" Platz 5
BNM 2016 Kategorie "Anfänger B U11 Jungen" Platz 4
BJM 2015 Kategorie "Sternschnuppen U9 Jungen" Platz 2

Ergebnisse bei Wettbewerben anderer DEU Landesverbände:
Heiko-Fischer-Pokal 2019 Kategorie "Nachwuchs Jungen U15" Platz 7
Großer Berliner Bär 2018 Kategorie "Nachwuchs Jungen U15" Platz 2
Eisemann-Pokal Stuttgart 2017 Kategorie "Neulinge Jungen U11" Platz 2

Ergebnisse bei internationalen BEV Wettbewerben:
Arge-Alp Schruns 2017 Kategorie "Jungen U11" Platz 3
Christina Grob

Christina Grob

Christina Grob (Foto: Tino Ebert) hat im Alter von 4 Jahren mit dem Eiskunstlaufen begonnen. Sie war über Jahre Mitglied des bayrischen Kaders, später des deutschen Nationalkaders. Mehrfach errang sie den bayrischen Meistertitel und nahm an den deutschen Meisterschaften sowie an internationalen Wettbewerben bis hin zu Grand Prix Wettbewerben teil. 2010 beendete sie ihre Karriere als Einzelläuferin, seit der Saison 2021/22 ist sie im Synchroneislaufen aktiv.
Christina hat eine DEU C-Trainer-Lizenz für Leistungs- und Breitensport und unterrichtet unsere fortgeschrittenen Läufer.

Erreichte DEU-Kürklassen:
Kürklasse 1
Eistanz-Basisklasse

Größte Erfolge:
Deutsche Meisterschaft 2003 Damen Platz 3
Mehrfache bayrische Meisterin
Mehrfache deutsche Meisterin in der Nachwuchs- und Juniorenklasse
Siegerin bei den internationalen französischen Juniorenmeisterschaften
Jessica Thalheimer

Jessica Thalheimer

Jessica Thalheimer (Foto: eventphotography.eu) hat im Alter von 6 Jahren mit dem Eiskunstlaufen begonnen. Nach vielen Jahren beim TSV Königsbrunn folgten zwei Jahre in Dillingen (Saarland), wo sie auch saarländische Meisterin wurde.
Nach der Saison 2012/13 beendete sie ihre Karriere als Einzelläuferin und ist mittlerweile im Synchron-Eiskunstlaufen mit dem Team Munich Synergy des ERC München erfolgreich. Außerdem hat sie die C-Lizenz als Eiskunstlauftrainerin sowie die Qualifikation als Technical Specialist, einer der Jury-Funktionen beim "Neuen Wertungssystem", das mittlerweile auch in Breitensportwettbewerben das frühere "6.0-System" abgelöst hat. Jessica ist seit vielen Jahren bei uns als Trainerin aktiv.

Erreichte DEU-Kürklassen:
Kürklasse 2
Eistanzklasse 3
Eistanz-Technikklasse 2

Größte Erfolge im Einzel:
Landesmeisterschaft Saarland 2012 Meisterklasse Platz 1
Deutschland-Pokal 2011 Jugendklasse U18 Damen Platz 2
Landesmeisterschaft Sachsen 2011 Jugendklasse U18 Platz 2
Heiko Fischer-Pokal 2009 Kategorie "Nachwuchs Damen U18" Platz 3
Landesmeisterschaft Bayern 2008 Kategorie "Nachwuchs A U17 Damen" Platz 1

Größte Erfolge im Synchroneislaufen:
Budapest Cup 2018 Platz 3
Mixed-Age Trophy 2017 Platz 1
Deutsche Miesterschaft Synchron 2016 Platz 3
Landesmeisterschaft Synchron 2016 Bayern Platz 1
Nadine Fischer

Nadine Fischer

Nadine Fischer begann im Alter von 5 Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Nach 14 Jahren als erfolgreiche Hobbyläuferin und 3 Jahren bei dem Augsburger Synchron-Team "Magic Dancers" beendete sie nach der Saison 2010/2011 ihre aktive Karriere. Seit 2009 ist sie als Übungsleiterin in unserem Verein tätig.

Erreichte DEU-Kürklassen:
Kürklasse 3
Eistanz-Basisklasse

Größte Erfolge:
Pokal der Stadt Bad Aibling 2011 Kategorie „Kürklasse 4“ Platz 1
8. Barbara-Wimmelmann-Pokal 2009 Kategorie „Kürklasse5/6“ Platz 1
Via-Claudia Pokal 2008 Kategorie „Kürklasse 5“ Platz 1
Laura Ucci

Laura Ucci

Laura Ucci hat im Alter von 3 Jahren mit dem Eiskunstlaufen begonnen und mittlerweile die 6. DEU-Kürklasse abgelegt. Seit der Saison 2021/22 ist sie außerdem als Übungsleiterin im Einsatz

Erreichte DEU-Kürklasse: Kürklasse 6

Größte Erfolge:
Karwendelpokal Mittenwald 2022 Kategorie "Kürklasse 6" Platz 3
3. Königscup 2022 Kategorie "Kürklasse 6" Platz 3
2. Königscup 2020 Kategorie "Kürklasse 7" Platz 3
echo-Pokal Rosenheim 2018 Kategorie "Beginnerkür A" Platz 1
Jubiläums-Königs-Cup Königsbrunn 2017 Kategorie "Figurenläufer Elemente" Platz 3
Relax-Pokal Oberstdorf 2016 Kategorie "Advanced Elemente" Platz 4
16. Via-Claudia-Pokal 2015 Kategorie "Bambini A" Platz 2
14. Via-Claudia-Pokal 2013 Hindernislauf Mädchen Platz 5
Tanja Eisenburger

Tanja Eisenburger

Tanja Eisenburger (Foto: mk-sportphoto.de) hat im Alter von 4 Jahren mit dem Eislaufen begonnen. Seit der Saison 2020/21 ist sie als Übungsleiterin im Einsatz (C-Übungsleiterlizenz des DOSB).

Erreichte DEU-Kürklasse: Kürklasse 6

Größte Erfolge:
12. Tölzer Oberland-Pokal, Kategorie "Hobby ohne Doppelsprünge", Platz 2
Schanzer Pirouette 2023 in Ingolstadt, Kategorie "Hobby mit Axel" Platz 1
22. echo-Pokal Rosenheim 2022 Kategorie "Kürklasse 7 C" Platz 3
2. Königscup 2020 Kategorie "Kür ohne Kürklasse" Platz 5
1. Stadtwerke-Pokal Pfaffenhofen 2019 Kategorie "Figurenläufer Kür" Platz 3
8. Miesbacher Stadtpokal 2018 Kategorie "Kür ohne Kürklasse" Platz 5
Jubiläums-Königs-Cup 2017 Kategorie "Figurenläufer Kür" Platz 4
Bad Miesbacher Stadtpokal 2016 Kategorie "Elemente 3" Platz 1
Tölzer Oberlandpokal 2016 Kategorie Elemente 3 Gr. B" Platz 5
16. Via-Claudia-Pokal 2015 Kategorie "Beginners 2" Platz 6
6. Pokal der Stadt Memmingen 2014 Kategorie "Eiszwerge II Gr. A" Platz 1
Olga Fedorov

Olga Fedorov

Olga Fedorov hat im Alter von 5 Jahren mit dem Eiskunstlaufen begonnen und hat die 6. DEU-Kürklasse abgelegt. Bereits von 2017 bis 2019 war sie als Übungsleiterin im Einsatz und ist nach einer 3-jährigen Pause wieder zu uns zurückgekehrt.

Erreichte DEU-Kürklasse: Kürklasse 6

Größte Erfolge:
24. Germeringer Pokal 2018 Kategorie "Kürklasse 6" Platz 3
23. Germeringer Pokal 2017 Kategorie "Kürklasse 7" Platz 2
10. Zirbelnusspokal 2017 Kategorie "Kürklasse 7 (ohne Doppelsprünge)" Platz 4
22. Germeringer Pokal 2016 Kategorie "Kürklasse 8 mit Axel" Platz 3
10. Tölzer Oberlandpokal 2016 Kategorie "Kürklasse 8 mit Axel" Platz 3
16. Via-Claudia-Pokal 2015 Kategorie "Kürklasse 8" Platz 3
15. Via-Claudia-Pokal 2014 Kategorie "Kunstläufer Kür" Platz 1
14. Via-Claudia-Pokal 2013 Kategorie "Figurenläufer Elemente" Platz 1
Cornelia Ulrich

Cornelia Ulrich

Cornelia Ulrich hat im Alter von 6 Jahren mit dem Eiskunstlaufen begonnen und hat mittlerweile die 6. DEU-Kürklasse abgelegt. Von 2016 bis 2019 war sie außerdem als Übungsleiterin aktiv.

Erreichte DEU-Kürklasse: Kürklasse 6

Größte Erfolge:
Germeringer Pokal 2018 Kategorie "Kürklasse 6" Platz 4
Germeringer Pokal 2017 Kategorie "Kürklasse 6" Platz 4
Zirbelnuss-Pokal Augsburg 2017 Kategorie "Kürklasse 6" Platz 4
Schanzer Dreiersprung in Ingolstadt 2016 Kategorie "Kürklasse 7" Platz 1
Germeringer Pokal 2016 Kategorie "Kürklasse 7" Platz 5
Tölzer Oberlandpokal 2016 Kategorie "Kürklasse 8" mit Axel Platz 3
15. Via-Claudia-Pokal 2014 Kategorie "Kürklasse 7" Platz 5
13. Via-Claudia-Pokal 2012 Kategorie "Kunstläufer" Platz 5
12. Via-Claudia-Pokal 2011 Kategorie "Kunstläufer" Platz 4
Patrizia Ucci

Patrizia Ucci

Patrizia Ucci hat im Alter von 6 Jahren mit dem Eiskunstlaufen begonnen und als Jugendliche die DEU-Kürklasse 6 abgelegt. Sie gehört zu den wenigen Läufern, die ihre aktive Karriere auch im Erwachsenen-Alter fortsetzen und vertritt unseren Verein erfolgreich bei den Skate Adults Wettbewerben in Berlin und Oberstdorf. Außerdem ist sie seit der Saison 2017/18 als Übungsleiterin tätig. Ihre Hobbies sind - neben Aktivitäten mit ihren Kindern - Reisen, Backen und Basteln.

Erreichte DEU-Kürklasse: Kürklasse 6

Größte Erfolge:
2. Königscup 2020 Kategorie "Adults Silber Damen" Platz 1
Skate Adults Berlin 2019 Kategorie "Free Skating Silver I Ladies" Platz 3
Skate Adults Oberstdorf 2018 Kategorie "Free Skating Silver I Ladies" Platz 4
Skate Adults Berlin 2018 Kategorie "Free Skating Silver I Ladies" Platz 2
Skate Adults Berlin 2016 Kategorie "Free Skating Silver I Ladies" Platz 4
6. Germeringer Eislaufpokal 1999 "Kürklasse 6" Platz 2
Kurfürstenpokal ERSC Amberg 1999 Kategorie "Anwärter" Platz 2
Schanzer Pirouette 1998 Kategorie "Hobbyläufer B" Platz 1
Pokal der Stadt Bad Kissingen 1998 Kategorie "Kürklasse 6" Platz 2
Dorint Pokal Garmisch-Partenkirchen Kategorie "Hobbyläufer" Platz 2
4. Grafinger Stadtpokal 1998 Kategorie "Hobbyläufer 1" Platz 2
1. Via Claudia Pokal 1998 Kategorie "Kunstläufer" Platz 1
Juliana Rybintsev

Juliana Rybintsev

Juliana Rybintsev hat im Alter von 4 Jahren mit dem Eiskunstlaufen begonnen und hat die 7. DEU-Kürklasse abgelegt. Seit der Saison 2017/18 ist sie auch als Übungsleiterin im Einsatz.

Erreichte DEU-Kürklasse: Kürklasse 7

Größte Erfolge:
Germeringer Pokal 2018 Kategorie "Kürklasse 8 ohne Axel" Platz 4
Jubiläums-Königs-Cup 2017 Kategorie "Kürklasse 8 ohne Axel" Platz 5
Germeringer Pokal 2018 Kategorie "Kürklasse 8 ohne Axel" Platz 6
Zirbelnuss-Pokal Augsburg 2017 Kategorie "Kürklasse 8" Platz 3
Germeringer Pokal 2016 Kategorie "Kunstläufer Kür" Platz 2
Barbara-Wimmelmann-Pokal 2016 Kategorie "Figurenläufer Kür" Platz 5
16. Via-Claudia-Pokal 2015 Kategorie "Kunstläufer Kür" Platz 6
15. Via-Claudia-Pokal 2014 Kategorie "Kunstläufer" Platz 5
13. Via-Claudia-Pokal 2012 Kategorie "Beginners 2A" Platz 2
12. Via-Claudia-Pokal 2011 Kategorie "Beginners 1A" Platz 6
Katharina Eder

Katharina Eder

Katharina Eder kam im Alter von 12 Jahren zum TSV Königsbrunn, vorher hat sie beim EV Landsberg das Eislaufen begonnen. Seit der Saison 2019/20 ist sie auch als Übungsleiterin im Einsatz.

Erreichte DEU-Kürklasse: Kürklasse 7

Größte Erfolge:
22. echo-Pokal Rosenheim 2022 Kategorie "Kürklasse 7 C" Platz 2
2. Königscup 2020 Kategorie "Kür ohne Kürklasse" Platz 6
Germeringer Pokal 2019 Kategorie "Newcomer Kür" Platz 4
Sabine Proksche

Sabine Proksche

Sabine Proksche hat im Alter von 24 Jahren mit dem Eiskunstlaufen begonnen und ist damit ein Vorbild für die erwachsenen Läufer; es ist nie zu spät um Eiskunstlaufen zu beginnen, und auch für Erwachsene gibt es eine rege Eislaufszene. Sabine ist seit vielen Jahren eine verlässliche Übungsleiterin (C-Übungsleiterlizenz des DOSB) und eine regelmäßige Teilnehmerin an den Skate Adult Wettbewerben in Berlin und Oberstdorf.

Größte Erfolge:
Schanzer Pirouette 2023 in Ingolstadt, Kategorie "Adults Bronze" Platz 1
Skate Adults Oberstdorf 2019 Kategorie "Artistics Bronze IV Ladies" Platz 7
Skate Adults Oberstdorf 2019 Kategorie "Free Skating Bronze IV Ladies" Platz 8
3. Königscup 2022 Kategorie "Adults Bronze Damen" Platz 3
2. Königscup 2020 Kategorie "Adults Bronze Damen" Platz 3
Skate Adults Oberstdorf 2019 Kategorie "Artistics Bronze III Ladies" Platz 12
Hamburger Michel 2019 Kategorie "Free Skating Bronze III Ladies" Platz 4
Bayreuther Eispokal 2018 Kategorie "Adults" Platz 3
Skate Adults Berlin 2018 Kategorie "Free Skating Bronze III Ladies" Platz 10
Skate Adults Berlin 2017 Kategorie "Free Skating Bronze III Ladies" Platz 12
Skate Adults Berlin 2017 Kategorie "Artistics Bronze III Ladies" Platz 11
Skate Adults Berlin 2016 Kategorie "Free Skating Bronze III Ladies" Platz 8
Skate Adults Berlin 2016 Kategorie "Artistics Bronze III Ladies" Platz 9
Rebecca Rieder

Rebecca Rieder

Rebecca Rieder hat im Alter von 4 Jahren mit dem Eislaufen begonnen und als Jugendliche die DEU-Kürklasse 7 abgelegt. Seit der Saison 2021/22 ist sie nach einer langjährigen Pause wieder aktiv auf dem Eis. Außderm ist sie seit der Saison 2022/23 als Übungsleiterin im Einsatz (C-Übungsleiter-lizenz des DOSB).

Erreichte DEU-Kürklasse: Kürklasse 7

Größte Erfolge:
Schanzer Pirouette 2023 in Ingolstadt, Kategorie "Hobby mit Axel" Platz 3
19. Dorfener Stadtpokal 2023 in Dorfen, Kategorie "Hobby ohne Axel" Platz 2
4. Königscup 2023, Kategorie "Hobby mit Axel" Platz 3

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.